Du hast sicher schon gesehen, dass auf unseren Straßen immer mehr Autos mit elektrischem Antrieb fahren. Um dies zu ermöglichen, leisten wir bei Sonplas einen Beitrag, denn wir bauen Maschinen mit denen unter anderem Komponenten für E-Autos produziert werden. Unsere Motivation und unser Antrieb besteht darin unsere Kunden und Kundinnen– und damit die weltweite Mobilität – energieeffizienter zu machen.
Um einen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten, bieten wir jungen, motivierten Menschen zahlreiche Möglichkeiten ihre berufliche Laufbahn mit uns zu starten:
- Schulpraktika
- Berufsausbildung
- Duales Studium
Das wünschen wir uns von dir:
- Mittlerer Bildungsabschluss oder Fachhochschulreife
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Das bieten wir dir:
- Praxisnahe, individuelle, fachspezifische Ausbildung durch qualifizierte Ausbilder*innen
- Mechanische Grundausbildung, CNC- und SPS-Ausbildungen sowie Sprachkurse
- Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Gezielte Prüfungsvorbereitung und Ausbildungs-Tutor*innen
- Interessante Gemeinschaftsunternehmungen mit Auszubildenden und Firmenevents
- Fahrtkostenbeteiligung zur Berufsschule, Arbeitskleidung und ein moderner Ausbildungsraum
- Sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und Duz-Kultur
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebskantine mit Essenszulagen
- Sehr gute Möglichkeit zur Übernahme nach Abschluss der Ausbildung
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise nach Art.13 DSGVO Hinweisblatt Bewerbende
Unsere Ausbildungsplätze für 2023
Deine Berufsausbildung wird dual durchgeführt, in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsschulen. Sie dauert normalerweise 3,5 Jahre. Wenn du Teil unseres starken Teams werden möchtest, dann bewirb dich bei uns ab August 2022 für deine Ausbildung ab September 2023. Wir freuen uns auf dich!
Du möchtest Sonplas und unsere Ausbildungen näher kennenlernen?
Dann schau´ am 13. Mai 2023 unbedingt bei unserem Tag der Ausbildung vorbei. Dort kannst du deine Ausbilder und Ausbilderinnen kennenlernen, tolle Preise beim Glücksrad gewinnen und dein erstes eigenes Werkstück anfertigen.
Was macht…?
Die Aufgaben als Auszubildende bei Sonplas
Welche Aufgaben gehören eigentlich zum Berufsbild eine*r Mechtroniker*in, ein*er Elektroniker*in, Technische*r Produktdesigner*in, Zerspanungsmechaniker*in, Fachinformatiker*in für Systemintegration/Anwendungsentwicklung oder eine*r Fachkraft für Lagerlogistik? Und was erlebt man in den verschiedenen Ausbildungsberufen im Arbeitsalltag? Lerne hier unsere Ausbildungsangebote kennen und bewirb dich ab August 2022 für deine Ausbildung ab September 2023 in einem aufstrebenden Unternehmen in Straubing!
Du möchtest in einen unserer Ausbildungsberufe hineinschnuppern? Kein Problem! Wir freuen uns immer über Praktikanten und Praktikantinnen, denen wir unsere Firma und unsere Projekte zeigen dürfen.
Nach der Grundausbildung durchlaufen unsere Auszubildenden alle für sie wichtigen Bereiche und werden dort sehr praxisnah von qualifizierten Ausbildern betreut.
Wie sieht das Berufsbild eines Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung (m/w/d) aus?
- Entwicklung und Anpassen kundenorientierter Softwarelösungen zur Steuerung von innovativen Maschinen und Anlagen
- Sicherstellen der Software-Qualität durch Durchführung geeigneter Testmethoden sowie Fehlerbehebung durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Anwendung von Software-Entwicklungswerkzeugen
- Arbeiten in interdisziplinären Teams
- Anwendungsentwicklung von Desktop- und Webapplikationen sowie Maschinensteuerungsprogrammen in den Programmiersprachen C, C#, HTML, CSS, IEC61131 und SQL
Nach der Grundausbildung durchlaufen unsere Auszubildenden alle für sie wichtigen Bereiche und werden dort sehr praxisnah von qualifizierten Ausbildern betreut.
Wie sieht das Berufsbild eines Elektronikers (m/w/d) aus?
- Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken nach E-Plan
- Elektrische Installation von Sondermaschinen
- Geräte und Baugruppen in Anlagen einbauen, verkabeln und anschließen
- Elektrotechnische Systeme prüfen und messen
- Automatisierte Sondermaschinen in Betrieb nehmen
- Prüfungen von Ortsfesten und Ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
Nach der Grundausbildung durchlaufen unsere Auszubildenden alle für sie wichtigen Bereiche und werden dort sehr praxisnah von qualifizierten Ausbildern betreut.
Wie sieht das Berufsbild eines Technischen Produktdesigners (m/w/d) aus?
- Erstellen und Anwenden technischer Dokumente
- Rechnergestütztes Konstruieren
- Unterscheiden von Werkstoffen, Fertigungsverfahren und Montagetechniken
- Durchführen von Berechnungen
- Beurteilen von Werk- und Hilfsstoffen
- Auswählen von Fertigungs- und Fügeverfahren
- Ausführen von Simulationen
Nach der Grundausbildung durchlaufen unsere Auszubildenden alle für sie wichtigen Bereiche und werden dort sehr praxisnah von qualifizierten Ausbildern betreut.
Wie sieht das Berufsbild eines Mechatronikers (m/w/d) aus?
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
- Montieren mechanischer und elektrischer Komponenten an Maschinen und Anlagen
- Installieren mechanischer, elektronischer und pneumatischer Baugruppen zu mechatronischen Systemen und Inbetriebnahme
- Aufbauen und Prüfen elektronischer, pneumatischer und hydraulischer Systeme
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Übernimmt die Inbetriebnahme und den Service unserer Maschinen bei unseren Kunden im In- und Ausland
Nach der Grundausbildung durchlaufen unsere Auszubildenden alle für sie wichtigen Bereiche und werden dort sehr praxisnah von qualifizierten Ausbildern betreut.
Wie sieht das Berufsbild eines Zerspanungsmechanikers (m/w/d) aus?
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
- Steuerungstechnik
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Planen eines Fertigungsprozesses
- Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
- Einrichten von Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
- Herstellen von Werkstücken
- Überwachen und Optimieren von Fertigungsabläufen
Nach der Grundausbildung durchlaufen unsere Auszubildenden alle für sie wichtigen Bereiche und werden dort sehr praxisnah von qualifizierten Ausbildern betreut.
Wie sieht das Berufsbild einer Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) aus?
- Prüfen und Annehmen von Gütern anhand der Begleitpapiere
- Güter an den Bestimmungsort weiterleiten und transportieren
- Auspacken und Aussortieren von Gütern sowie anforderungsgerechtes Lagern
- Durchführen von Bestandkontrollen und Maßnahmen der Bestandspflege
- Verpacken und Kommissionieren von Gütern für Sendungen und diese zu Ladeeinheiten zusammenstellen
- Kennzeichnen, Beschriften und Sichern von Sendungen nach gesetzlichen Vorgaben
- Bearbeiten von Versand- und Begleitpapieren
- Anwenden von betrieblichen Informations- und Kommunikationssystemen, Standardsoftware und arbeitsplatzbezogene Software
Du willst uns kennenlernen ?
Bewirb dich bei uns und sichere dir deine abwechslungsreiche und spannende Praktikumsstelle als:
- Mechatroniker (m/w/d)
- Technischer Produktdesigner (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an: job@sonplas.de oder an: Sonplas GmbH · Bettina Liegl · Sachsenring 57 · 94315 Straubing
Bis bald in Straubing!