Studenten

Unsere Motivation und unser Antrieb besteht darin unsere Kunden und Kundinnen – und damit die weltweite Mobilität – energieeffizienter zu machen. Mit den, für unsere Auftraggeber*innen entwickelten, Anlagen für die Montage und Prüfung von Komponenten im Bereich Elektromobilität leisten wir einen Beitrag zur Mobilitätswende.

Wir freuen uns darauf, wenn du uns dabei helfen möchtest. Dabei gibt es folgende Möglichkeiten:

Vorpraktikum

  • Individuelle fachspezifische Ausbildung durch unsere qualifizierten Mitarbeitenden
  • Praktische Aufgabenstellung

Praxissemester

  • Wertvolle Einblicke in die Berufswelt
  • Selbstständiges Arbeiten im Team
  • Unterstützung des Teams bei internationalen Projekten

Werkstudierendentätigkeit

  • Du übernimmst Verantwortung bei echten Projekten
  • Du unterstützt dein Team in der Projektarbeit

Nutze die Möglichkeit Theorie und Praxis erfolgreich miteinander zu kombinieren.

Abschlussarbeiten

  • Lösung von echten Problemen aus der Praxis im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen
  • Bearbeitung im Team mit Unterstützung durch unsere Kolleg*innen

Techniker*innenarbeiten

  • Bearbeitung von Projekten im Rahmen der Techniker*innenausbildung
  • Flexibel in Teil- oder Vollzeit

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise nach Art.13 DSGVO Hinweisblatt Bewerbende

 

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Bleibt dennoch etwas unklar, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren!

Den genauen Beginn legen wir gemeinsam mit dir individuell fest. Praktika und Abschlussarbeiten starten typischerweise mit dem jeweiligen Semester im Frühjahr oder Herbst, studentische Tätigkeiten und Werkstudierendentätigkeiten können ganzjährig begonnen werden.

Bewirb dich gerne online über job@sonplas.de oder unser Jobportal und sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse).

Praktika und Abschlussarbeiten werden mit einem attraktiven Monatsbetrag vergütet. Werkstudierende erhalten einen festen Stundensatz.

Bei Pflichtpraktika richtet sich die Dauer nach deiner Studienordnung und liegt in der Regel zwischen zwei und sechs Monaten. Je länger die Praxisphase dauert, desto fundierter ist der Einblick in das jeweilige Aufgabengebiet. Freiwillige Praktika bieten wir mit einer Dauer von bis zu drei Monaten an.

Sehr gerne! Eine Kombination von Praktikum und Studien- bzw. Abschlussarbeit ist möglich. Da du dich über den gesamten Zeitraum thematisch besonders intensiv einarbeiten kannst, wird dies von unseren Fachbereichen unterstützt.
Stimme dich mit uns für ein Thema deiner Abschlussarbeit ab und erwähne im Anschreiben, dass du an einem vorherigen Praktikum oder einer weiterführenden Abschlussarbeit interessiert sind.