Die Rotormontageanlage ist eine hochautomatisierte Lösung zur effizienten Fertigung von Rotorbaugruppen. Sie kombiniert Prozessschritte in einem durchgängigen One-Piece-Flow-Konzept und ermöglicht so kurze Taktzeiten bei hoher Genauigkeit. Ein adaptives Logistikkonzept sorgt für reibungslosen Materialfluss, während integrierte Mess- und Prüfeinrichtungen eine lückenlose Qualitätskontrolle gewährleisten. Durch die vollständige Prozessdatenerfassung ist die Anlage optimal auf Industrie 4.0 vorbereitet und lässt sich flexibel innerhalb einer Produktfamilie umrüsten – ideal für den Einsatz in dynamischen Fertigungsumgebungen mit höchsten Ansprüchen an Präzision und Effizienz.
Highlights
- Adaptierbares Logistik-Konzept zum Be- und Entladen der
Teile - Kompakter Revolverteilepuffer
- Energieeffizienz durch Kombination der Heiß-Prozesse in
direkter Abfolge - One-Piece-Flow Konzept
- Automatic SPC-Konzept
- Umrüstbar innerhalb einer Produktfamilie
- Prozessdatenspeicherung in Industrie 4.0 Qualität
- Integriert in PLM-Strategie
- Konzept-Zykluszeit für 75 s bis 105 s
Prozesse
- Highspeed-Magnetfügen < 1 s
- Schrumpf-Press-Konfiguration
- Optional und regelbar: Aufheizen des Blechpakets
(Kontaktheizen mit Infrarotheizen komb.) und Abkühlung
durch flüssigen Stickstoff - Zusammenbau und Ausrichtung der Komponenten
- Einschrumpfen/Einpressen der Welle
- Kontakt-/Infrarot-/Durchlaufheizen und Durchlaufkühlen
- Transfer-Molding
- Wuchten
- Magnetisieren
- Messen des kompletten Magnetflusses und der Flussdichte
- Diverse dimensionale und optische Überwachungen