Produktbereich Medizintechnik

Sonplas bietet für die Medizinindustrie maßgeschneiderte und spezialisierte Lösungen, die Testanwendungen, Montageprozesse und präzise Bearbeitungstechnologien umfassen.
Unsere Systeme sind gezielt auf die hohen Anforderungen der Medizintechnik abgestimmt – insbesondere in Bezug auf Hygiene, Rückverfolgbarkeit und Prozesssicherheit. Dabei gewährleisten wir höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität über den gesamten Fertigungsprozess hinweg – von der Manufaktur bis hin zur Serie.

Testanwendungen im Sondermaschinenbau Medizintechnik

Unsere Testanwendungen sind speziell darauf ausgelegt, medizintechnische Komponenten und Systeme mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu prüfen. Die Qualitätssicherung steht dabei im Mittelpunkt – insbesondere im Hinblick auf sicherheitskritische Anforderungen im medizinischen Umfeld.

Typische Anwendungen wie Spraytests und Flowtests ermöglichen die präzise Analyse von Dosiersystemen oder Atemluftkomponenten. Zudem unterstützen wir Sie in den Bereichen der Dichtheitsprüfungen für sterile Schnittstellen sowie die Injektorprüfung zur Funktionskontrolle von Verabreichungssystemen. Die Testsysteme lassen sich flexibel an verschiedene Produktionsumgebungen anpassen. Ihre Ergebnisse sind exakt, reproduzierbar und eignen sich ideal zur lückenlosen Dokumentation – als Basis für eine verlässliche Produktion und Anwendung im medizinischen Bereich.

Montageanwendungen im Sondermaschinenbau Medizintechnik

Injector assembly

Injektormontageanlage

Im Bereich der Montageanwendungen konzentrieren wir uns auf Systeme, die höchste Prozesssicherheit mit flexibler Skalierbarkeit verbinden. Gerade in der Medizintechnik ist es entscheidend, dass Montageprozesse stabil, validierbar und an unterschiedliche Anforderungen anpassbar sind.

Wir realisieren u. a. Montagelösungen für hydrophobe Filter, bei denen Partikelfreiheit, Dichtheit und saubere Schnittstellen essenziell sind. Ebenso bieten wir Systeme zur präzisen Injektorenmontage, die kurze Taktzeiten mit sicherer Handhabung sensibler Komponenten kombinieren. Dank unseres modularen Aufbaus lassen sich unsere Systeme sowohl für kleine Serien als auch für automatisierte Großproduktionen einsetzen – immer mit dem Fokus auf Zuverlässigkeit, Hygienedesign und rückverfolgbare Qualität.

Bearbeitungsprozesse im Sondermaschinenbau Medizintechnik

Für die präzise und kontrollierte Bearbeitung sensibler medizintechnischer Bauteile bietet Sonplas eine Auswahl innovativer Technologien – darunter die hydroerosive Bearbeitung (HERO) und das Laserschneiden. Diese Verfahren ermöglichen eine zuverlässige Fertigung funktioneller und partikelfreier Komponenten – beispielsweise für Dosiersysteme, Filteranwendungen oder mikrofluidische Baugruppen.

Mit dem HERO-Verfahren lassen sich innenliegende Geometrien entgraten, verrunden oder der Durchfluss von Bohrungen exakt kalibrieren. Dabei wird eine mit Schleifpartikeln versetzte Flüssigkeit unter Druck durch das Bauteil geführt – ideal etwa für Dosiereinheiten im Liquid Handling oder Ventilkomponenten. Das Verfahren ist flexibel auf verschiedene Werkstoffe anpassbar und erfüllt auch hohe Anforderungen an Oberflächenqualität und Bauteilsauberkeit.

Ergänzt wird das Portfolio durch modernste Laserbearbeitung im Roll-to-Roll- oder Roll-to-Sheet-Verfahren, speziell geeignet für dünne Materialien wie Filterfolien oder flexible Elektronikträger. Unsere Lösungen ermöglichen eine prozesssichere Bearbeitung auch empfindlicher Werkstoffe und bieten gleichzeitig hohe Flexibilität bei wechselnden Produktvarianten.

Stark durch Innovation und Vernetzung im Sondermaschinenbau Medizintechnik

Wir freuen uns, ein Teil des Netzwerks Bayern Innovativ Gesundheit sein zu dürfen, das sich auf Innovation und Fortschritt in der Medizintechnik konzentriert. Als Mitglied bringen wir unsere Technologien und unser Know-how in diese wichtige Kooperationen ein, um fortschrittliche und praxisnahe Lösungen voranzutreiben.

 

Bayern Innovativ Gesundheit vernetzt Akteure aus Medizintechnik, Forschung, Klinik und Start-ups, um Innovationen im Gesundheitswesen schneller in die Anwendung zu bringen. Durch branchenübergreifende Zusammenarbeit unterstützt das Netzwerk den Transfer neuer Technologien in medizinische Produkte und Prozesse. Ziel ist es, den Gesundheitsstandort Bayern nachhaltig zu stärken und den Weg von der Idee bis zur marktfähigen Lösung aktiv zu begleiten.

Kontaktieren Sie uns!

Besprechungswolke
Florian Klimmer

Vertrieb
+49 9421 9275-801
info@sonplas.de

Besprechungswolke
Luca Schmerbeck

M. Sc.
Produktmanager Batterie
+49 9421 92 75 417
info@sonplas.de