Kraftstoff-Einspritzsysteme GDI Pumpen-Prüfstand

Die Anlage dient zur vollautomatischen Prüfung von nocken-angetriebenen Hochdruck-Kraftstoffpumpen. Dabei simuliert der Prüfstand den mechanischen Antrieb sowie den Nieder- und Hochdruckkreis.

Die Prüflinge werden der Anlage per Bandsystem automatisch zugeführt. Innerhalb des Prüfstands transportiert ein Greifer-Handling die Pumpen.

In der Messstation erfolgt die Prüfung. Die vollautomatische Kontaktierung des Prüflings innerhalb der Station findet auf einem leicht zu wechselnden Werkstückträger statt.

Die Umrüstung auf einen anderen Pumpentyp erfolgt durch den Austausch dieses pumpenspezifischen Prüfwerkstückträgers. Hierdurch sind eine hohe Anpassungsfähigkeit des Prüfstands an unterschiedlichste Geometrien des Nieder- und Hochdruckanschlusses sowie elektrischen Anschlusses des Prüflings gewährleistet.

Die Prüfvorgaben erfolgen durch ein datenbankbasiertes, flexibles Testplansystem. Die einzelnen Prüfschritte können in beliebiger Reihenfolge und Anzahl, sowie mit unterschiedlichen  Parameter-vorgaben zu einem Ablaufplan konfiguriert werden. Durch die zentrale Datenbank auf einem separaten Server-PC kann die einfache parallele Anbindung von mehreren Prüfständen gleichen Typs erfolgen. Auf dem Server können zudem alle Ergebnisse automatisch abgelegt und archiviert werden.

Pumpenprüfstand Benzin

Highlights  

  • Komfortable PC-Bedienoberfläche
  • Wassergekühlter Servoantrieb mit präziser Drehzahlregelung
  • Variable Stromsignalgenerierung zur Ansteuerung des Volumen-Regelventils des Prüflings via Sonplas
    USD-Endstufe (universal-solenoid-driver)
  • Datenbankbasierte flexible Prüfplanvorgabe und Speicherung der Messergebnisse
  • Sonplas Report-Tool für statistische Auswertungen und Export der Messwerte
  • Automatisches Mitloggen und Speichern aller Prüfparameter und Messsignale, was eine nachträgliche Überprüfung der Auswertung und Ergebnisse ermöglicht
  • Nachträgliche erneute Auswertung aller Testdaten bei Bedarf

Technische Daten  

  • Prüfmedium: Exxsol D60 / D100
  • Niederdruckversorgung
    Prüfling: 1 – 9 bar
  • Hochdruck Prüfling: 200 – 1200 bar
  • Hochdruckerzeuger Prüfbank: 1.600 bar
  • Druckluftversorgung: > 6 bar
  • Spannungsversorgung: 3 ~ 400 V / 50 Hz (3P / N / PE)
  • Kühlwasserversorgung: min. 20 l/min, < 17°C,> 2,5 bar
  • Absaugung: 60 m³/h
  • Zykluszeit: < 60 Sek./Teil