Der Prüfstand dient zur Funktionsprüfung von hydraulischen Magnetventilen. Es können verschiedene Produktfamilien geprüft werden. Die Maschine wird mit einem Roboter automatisch bestückt, wobei die Prüflinge auf einem Zuführband bereitgestellt werden. Nach dem Einsetzen der Bauteile in den vorhandenen Rundschalttisch erfolgt der Prüfablauf. Ein Prüfablauf besteht aus einer Schaltzeitmessung mit gleichzeitiger Druckabfallmessung. Zusätzlich wird der Leckage Volumenstrom gemessen. Die Messung der Leckage erfolgt hier bei zwei unterschiedlichen Druckstufen.
Highlights
- Komplette Prüfstandssteuerung mit Hilfe eines PC
- Komfortable PC Bedienoberfläche (Windows 10) für Handbetrieb, Prozessparametrierung und Ergebnisanzeige
- Aufbau als Rundtaktmaschine mit doppelten Bauteilaufnahmen
- Integriertes Kühlaggregat
- DMC-Leser für Rückverfolgbarkeit
- Teilezuführung mit Roboter
Technische Daten
- Einstellbereich Versorgungsdruck: max. 400 bar
- Volumenstrom: max. 50 l/min
- Messbereich (Schaltventil): 380 bar
- Temperatur: 32 ± 3 °C
- Stromaufnahme: 3 x 400 V/N/PE/50 Hz/60 A
- Steuerspannung Prüfling: 12 V – 24 V
- Taktzeit: single lock: 24 s / double lock: 44 s