Bald verfügbar ab Q1/2026: Next Generation Solenoid Driver by Sonplas
Die kommende Version bietet u.a.:
- 1 Kanal für volle Performance
- 150 V Nennspannung bis max. 200 V
- Dauerhaft bidirektionale Ausgangsspannung
- 10 Arms und 50 Apeak Ausgangsstrom bei max. 200 V
- Algorithmus zur Bestimmung des Injektor-Schließzeitpunkts mittels Delta-Spannungsverfahren
- Spannungsmessung an den Ausgangsklemmen oder über Messleitungen am DUT
Der Universal Solenoid Driver (USD) ist eine 2-kanalige programmierbare Leistungsendstufe mit FPGA-Controller gestützter digitalen Stromregelung insbesondere zur Ansteuerung von Induktiven aus dem Automobilbereich (nicht Piezo).
Verwendungszweck:
- Zeitsynchrone Ansteuerung von Injektoren, Ventilen von Hochdruckpumpen, Hydraulikventilen, Druck- und Volumenregelventilen.
Beispiele: Durchflussmessung von Injektoren (auch shot-to-shot) oder Spraytest. - Eine Winkelsynchronisierte Ansteuerung ist mit zusätzlicher Hardware, die den Universal Solenoid Driver triggert ebenso möglich.
Beispiel: Benzin-/ Diesel-Hochdruckpumpenansteuerung
Highlights
- Bis zu 63 Karten pro RS485-Netz, max. 255 Netze
- 2 Kanäle mit je 31 Stromphasenabschnitten
- Paging-Funktion je Kanal (umschaltbar zwischen zwei Profilen)
- Drei externe Ansteuerspannungen: Vbatt, Vboost1, Vboost2
- Volldigitale Stromregelung
- Vielfältige Triggeroptionen: intern/extern, Flanke mit/ohne Verzögerung, Peak-Strom, Zeit
- Entmagnetisierung über Freilauf, -Vbatt, -Vboost1, -Vboost2
Technische Daten
- Versorgung Steuerung: 20–28 V DC, 350 mA @ 24 V
- Lastspannung extern: Vbatt / Vboost1 / Vboost2 (max. 0–100 V DC)
- Pufferung je Spannung: 2×820 µF / 100 V
- Dauerstrom (max.): 20 A RMS gesamt @ 20 °C
- Strommessung:
– Auflösung: 16 bit, Sampling: 500 kS/s
– Einsatz: typ. bis 27 A (max. 30 A)
– Grundgenauigkeit Stromsensor: ±0,6 % @ 25 °C
– Stromanstieg: max. +30 A/µs - Spannungsmessung: ±110 V, 16 bit / 500 kS/s, ±0,2 % Teiler
- Überwachung:
– Auflösung: 12 bit
– Vbatt/Vboost: 0–100 V, ±500 mV
– Kühlkörper: ±1 °C - Umgebung: +10 °C bis +40 °C, <95 % r. F., nicht kondensierend
- Verschmutzung: Grad 2 (IEC 61010)
- Abmessungen: 19″, 6 RU / 10 HP (261,8 × 50,5 mm), Platine 233 × 160 mm
- Gewicht: 870 g
- Stand: HW V1.5, FW V5.10 rev03
Alle Angaben beziehen sich auf einen zum Zeitpunkt der Erstellung aktuellen Hardwarestand (HW V1.5, FW V5.10 rev03)